Diagnostik

Kapselendoskopie – moderne Diagnostik ohne Schlauch
Die Kapselendoskopie ist eine schonende und schmerzfreie Methode, mit der wir Ihren gesamten Darm-Trakt genau untersuchen können – ganz ohne den Einsatz von Schläuchen oder
unangenehmen Instrumenten. Eine kleine, schluckbare Kamera-Kapsel begleitet Sie auf ihrem Weg durch den Darm und macht dabei viele hochauflösende Fotos.
Je nachdem, was wir genau untersuchen möchten, kommen zwei Varianten zum Einsatz:

  • Dünndarmkapsel (Untersuchung des Dünndarms)
    Der Dünndarm ist mit herkömmlichen Endoskopien oft schwer zugänglich. Mit der
    Dünndarmkapsel können wir genau hinschauen und bekommen Bilder, die uns helfen, die Ursache Ihrer Beschwerden besser zu verstehen.
  • Dickdarmkapsel (Untersuchung des Dickdarms)
    Die Kolonkapsel ist eine sanfte Alternative zur klassischen Darmspiegelung und kommt ohne Schlauch aus. Sie eignet sich besonders, wenn eine herkömmliche Darmspiegelung für Sie nicht in Frage kommt oder nicht vollständig durchgeführt werden kann.

Ultraschalluntersuchungen – Schonend und präzise
Ultraschall ist eine schonende und schmerzfreie Methode zur Untersuchung der Bauchorgane. Sie hilft bei der Diagnose von Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verdauungsproblemen und Auffälligkeiten im Blutbild. Die Untersuchung dauert je nach Fragestellung zwischen 20 und 30 Minuten und ist vollkommen schmerzfrei.

H2-Atemtest (Wasserstoffatemtest) – Effektiv bei Verdauungsstörungen
Der H2-Atemtest bietet wertvolle Informationen zur Diagnose von Verdauungsstörungen. Er prüft auf spezifische Unverträglichkeiten wie z.B. Laktose-Intoleranz, Fruktose-Intoleranz und bakterielle Fehlbesiedlungen des Dünndarms (SIBO).

Laboruntersuchungen – Präzise Blut- und Stuhluntersuchungen
Laboruntersuchungen bieten wertvolle Informationen für die Diagnose und Überwachung von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der inneren Organe. Ich biete eine Vielzahl von Tests an, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu überwachen und potenzielle Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.