Diagnostik
Präzise und schonende Untersuchungen für Ihre Gesundheit
In meiner Praxis setze ich diagnostische Verfahren ein, um eine präzise und schnelle Diagnose zu stellen. Durch eine individuelle und schonende Diagnostik erhalten Sie genaue Informationen über Ihre Gesundheit, die die Grundlage für Ihre Behandlung bilden.
Warum Diagnostik bei mir?
- Schonende und schmerzfreie Untersuchungen: Bei mir stehen Ihr Komfort und Ihre Gesundheit an erster Stelle – alle Untersuchungen sind nicht-invasiv und schmerzfrei.
- Individuelle Betreuung: Jedes diagnostische Verfahren wird sorgfältig auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt, damit wir gemeinsam die beste Lösung für Ihre Gesundheit finden.
- Schnelle Ergebnisse: Sie erhalten in der Regel schnelle und präzise Diagnoseergebnisse, die als Grundlage für Ihre weitere Behandlung dienen.
Profitieren Sie von einer professionellen und ganzheitlichen Diagnostik, die Ihre Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie schnell die richtige Behandlung erhalten.
1. Ultraschalluntersuchungen – Schonend und präzise
Ultraschall ist eine schonende und schmerzfreie Methode, um Veränderungen in den inneren Organen zu erkennen. Diese Methode ist ideal zur Diagnose von Magen-Darm-Beschwerden, organischen Veränderungen und anderen Auffälligkeiten.
- Bauchultraschall: Eine sanfte, nicht-invasive Methode zur Untersuchung der Bauchorgane. Sie hilft bei der Diagnose von Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verdauungsproblemen und Auffälligkeiten im Blutbild. Die Untersuchung dauert je nach Fragestellung zwischen 10 und 30 Minuten und ist vollkommen schmerzfrei.
- Schilddrüsenultraschall: Diese Untersuchung dient der Erkennung von Veränderungen wie Knoten, Vergrößerungen oder Entzündungen der Schilddrüse. Sie ist ebenfalls völlig schmerzfrei und nicht invasiv.
2. H2-Atemtest (Wasserstoffatemtest) – Effektiv bei Verdauungsstörungen
Der H2-Atemtest bietet wertvolle Informationen zur Diagnose von Verdauungsstörungen. Er prüft auf spezifische Unverträglichkeiten und bakterielle Fehlbesiedlungen des Dünndarms.
Der H2-Atemtest eignet sich zur Diagnose von:
- Laktose-Intoleranz
- Fruktose-Intoleranz
- Malassimilation von Saccharose
- Sorbit-Intoleranz
- Bakterielle Fehlbesiedlung des Dünndarms (SIBO)
- Magen-Darm-Transitzeit
3. Laboruntersuchungen – Präzise Blut- und Stuhluntersuchungen
Laboruntersuchungen bieten wertvolle Informationen für die Diagnose und Überwachung von Erkrankungen des Verdauungstraktes und der inneren Organe. Ich biete eine Vielzahl von Tests an, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit zu überwachen und potenzielle Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Unsere Laborleistungen umfassen:
- Blutuntersuchungen: Diese bieten detaillierte Informationen zu Entzündungen, Nährstoffmängeln und anderen Erkrankungen des Verdauungssystems.
- Stuhluntersuchungen: Wir bieten verschiedene Tests zur Untersuchung von Bakterien, Viren oder Parasiten sowie zur Bestimmung von Entzündungsmarkern und verstecktem Blut im Stuhl.
4. EKG (Elektrokardiogramm)
Das EKG ist eine schnelle und schmerzfreie Methode zur Messung der elektrischen Aktivität Ihres Herzens. Es hilft bei der frühzeitigen Erkennung von Herzrhythmusstörungen, Durchblutungsstörungen oder anderen kardiologischen Auffälligkeiten.
Vorteile eines EKGs:
- Früherkennung von Herzerkrankungen
- Schnelle Diagnostik bei Beschwerden wie Brustschmerzen, Oberbauchbeschwerden oder unregelmäßigem Herzschlag
- Einfache und schnelle Durchführung in meiner Praxis